Vorsorgen

Steuertipps – Teil 1: Berufliche und allgemeine Abzüge

Im Schweizer Steuersystem kommt den Abzugsmöglichkeiten eine grosse Bedeutung zu. Die Möglichkeiten hängen stark von der familiären und finanziellen Situation ab. Sie sind zudem zeitkritisch in dem Sinne, dass sie nicht irgendwann in der Zukunft rückwirkend geltend gemacht werden können, sondern umgehend in der Steuererklärung des betreffenden Jahres abzuziehen sind. Von Bedeutung sind dabei auch die kantonalen Unterschiede der Steuergesetzgebung.

Lesedauer: 8 Minuten
Wie viel Pendler maximal abziehen können
Kanton Höchstabzug In Kraft seit geplant keine Änderung geplant
Aargau CHF 7000 01.01.2016
Appenzell Ausserrhoden CHF 6000 01.01.2015
Appenzell Innerrhoden unbegrenzt x
Basel-Landschaft CHF 6000 01.01.2017
Basel-Stadt CHF 3000 01.01.2016
Bern CHF 6700 01.01.2016
Freiburg unbegrenzt x
Genf CHF 500 01.01.2016
Glarus unbegrenzt x
Graubünden unbegrenzt x
Jura unbegrenzt x
Luzern CHF 6000 01.01.2018
Neuenburg unbegrenzt x
Nidwalden CHF 6000 01.01.2016
Obwalden CHF 5000 01.01.2018
Schaffhausen CHF 6000 01.01.2016
Schwyz CHF 8000 01.01.2018
Solothurn unbegrenzt x
St. Gallen CHF 3860 01.01.2018
Tessin unbegrenzt x
Thurgau CHF 6000 01.01.2016
Uri unbegrenzt x
Wallis unbegrenzt x
Waadt unbegrenzt x
Zug CHF 5000 01.01.2017
Zürich CHF 5000 01.01.2018
Quelle: Kantonale Steuerbehörden