Wie wir Werte bis heute leben

Unsere Firmengeschichte

Seit unserer Gründung stellen wir uns in den Dienst unserer Kundinnen und Kunden. Die Bedürfnisse verändern sich, doch unser Bestreben bleibt: Wir helfen, richtige Entscheidungen zu treffen, verwirklichen Visionen und Ziele. Begründet auf Pioniergeist leben wir voraus und gestalten das Banking von morgen.

Ursprüngliche Migros Bank Filiale
Ursprüngliche Migros Bank Filiale

Unsere Firmengeschichte

Wie wir unsere Werthaltung bis heute gelebt haben

  • Gottlieb Duttweiler

    1958 – Gründung: Ziel und Zweck der neuen Migros Bank soll es sein, höhere Sparzinsen zu vergüten und niedrigere Kreditzinsen zu verlangen.

  • Altes Logo der Migros Bank

    1979 – Hypotheken: Indem die Migros Bank Zinsänderungen rascher an ihre Schuldner weitergibt als andere Institute, wird sie zur Schrittmacherin im Schweizer Hypothekargeschäft.

  • Alte Schalterhalle der Migros Bank

    1983 – Privatkredit: Mit günstigeren Konditionen als die Mitbewerber steigt die Migros Bank ins Privatkreditgeschäft ein.

  • Altes Logo der Migros Bank

    1987 – Bargeldlos: Die Migros Bank wird zur Pionierin im bargeldlosen Bezahlen, bereits ein Jahr bevor die EC-Karte im Detailhandel Fuss fasst.

  • Alte Schalterhalle der Migros Bank

    2000 - Bankiervereinigung: Nach Abschaffung der bekämpften Preisabsprachen tritt die Migros Bank der Schweizerischen Bankiervereinigung bei.

  • Alte Schalterhalle der Migros Bank

    2005 – Börsengebühren: Als erste und somit transparenteste Anbieterin führt die Migros Bank eine Ticket Fee ein, bei der alle Transkationen gleich viel kosten.

  • Migros Bank E-Banking

    2015 – P2P: Die erste webbasierte Zahlungslösung für den privaten Gebrauch wird lanciert.

  • Illustration: Abschaffung von Boni

    2019 – Bonus-Abschaffung: Die kontrovers diskutierten Bonus-Zahlungen an Bank-Mitarbeitende schafft die Migros Bank als erste grosse Bank ab.

  • Neue Filiale der Migros Bank aussen

    2022 - Neue Marke: Die Migros Bank stärkt ihre menschenzentrierte Haltung und passt ihren Markenauftritt an. Zugänglich. Handfest. Engagiert.

Unsere Firmengeschichte

Wie wir unsere Werthaltung bis heute gelebt haben

  • Gottlieb Duttweiler

    1958 – Gründung: Ziel und Zweck der neuen Migros Bank soll es sein, höhere Sparzinsen zu vergüten und niedrigere Kreditzinsen zu verlangen.

  • Altes Logo der Migros Bank

    1979 – Hypotheken: Indem die Migros Bank Zinsänderungen rascher an ihre Schuldner weitergibt als andere Institute, wird sie zur Schrittmacherin im Schweizer Hypothekargeschäft.

  • Alte Schalterhalle der Migros Bank

    1983 – Privatkredit: Mit günstigeren Konditionen als die Mitbewerber steigt die Migros Bank ins Privatkreditgeschäft ein.

  • Altes Logo der Migros Bank

    1987 – Bargeldlos: Die Migros Bank wird zur Pionierin im bargeldlosen Bezahlen, bereits ein Jahr bevor die EC-Karte im Detailhandel Fuss fasst.

  • Alte Schalterhalle der Migros Bank

    2000 - Bankiervereinigung: Nach Abschaffung der bekämpften Preisabsprachen tritt die Migros Bank der Schweizerischen Bankiervereinigung bei.

  • Alte Schalterhalle der Migros Bank

    2005 – Börsengebühren: Als erste und somit transparenteste Anbieterin führt die Migros Bank eine Ticket Fee ein, bei der alle Transkationen gleich viel kosten.

  • Migros Bank E-Banking

    2015 – P2P: Die erste webbasierte Zahlungslösung für den privaten Gebrauch wird lanciert.

  • Illustration: Abschaffung von Boni

    2019 – Bonus-Abschaffung: Die kontrovers diskutierten Bonus-Zahlungen an Bank-Mitarbeitende schafft die Migros Bank als erste grosse Bank ab.

  • Neue Filiale der Migros Bank aussen

    2022 - Neue Marke: Die Migros Bank stärkt ihre menschenzentrierte Haltung und passt ihren Markenauftritt an. Zugänglich. Handfest. Engagiert.

Migros Bank Newsletter

Profitieren Sie von unseren Tipps und Analysen