Bitcoin als Krisenschutz?
Bitcoin hat sich im Zuge der Bankenkrise erholt und übersprang diese Woche die 30’000-Dollar-Marke. Erstmals kann sich Bitcoin wie Gold von anderen riskanten Anlageklassen entkoppeln. Wandelt sich der Bitcoin zu einem sicheren Hafen?


Herausgepickt
Chinas Exporte steigen überraschend an
Die erneute Öffnung von Chinas Wirtschaft nach dem Ende der Null-Covid-Politik ist in vollem Gange: Die Ausfuhren im März erhöhten sich gemäss den chinesischen Zollbehörden im Vergleich zur Vorjahresperiode um 14,8 Prozent (in Dollar gerechnet), während die Importe im gleichen Zeitraum um 1,4 Prozent sanken. Der Anstieg der Exporte ist besonders hoch, nachdem die Exporte in den letzten Monaten Januar und Februar um 6,8 gefallen sind.
Der Anstieg der Exporte ist vor allem auf die erhöhte weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bzw. Lithium- und Solarbatterien zurückzuführen. Ausserdem boomt der Handel mit Russland. Die Exporte an den vom Westen mit Sanktionen belegten Nachbarn stiegen um mehr als 135 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die USA profitieren von Chinas regem Aussenhandel. China importierte im März 5,6 Prozent mehr aus den USA.
Pekings Regierung hofft, dass mit dem Anstieg das diesjährige gesetzte Wachstumsziel von 5 Prozent erreicht werden kann. Chinas Wirtschaft ist letztes Jahr um nur 3 Prozent gewachsen. Zwischen den Jahren 1980 und 2022 wuchs China jährlich durchschnittlich um 9 Prozent.