Vorsorgen

5 x 10 Steuertipps 2016 – Teil 2: Kinder, Partnerschaft und Vererben

Der Kanton Genf hat nicht gerade den Ruf, steuergünstig zu sein. Tatsächlich jedoch zahlt eine Familie mit zwei Kindern und einem eher tiefen Einkommen nirgends weniger Steuern als in Genf. Bei einem Bruttoeinkommen von 80‘000 Franken verlangt der Fiskus nur gerade 350 Franken. Dahinter folgt – schon eher erwartungsgemäss – der Zug mit 360 Franken (siehe untenstehende Grafik). Ganz am anderen Ende der Skala sind die Kantonshauptstädte Bern, Solothurn und Neuenburg mit Steuerrechnungen zwischen 5300 und 6300 Franken – also rund 5000 Franken mehr als in Genf.

Lesedauer: 7 Minuten