Vorsorgen

30 Steuertipps (Teil 1/3): Diese Abzüge sollten Sie keinesfalls vergessen

Anfang Jahr ist wieder so weit: Sie erhalten Ihre Steuererklärung zum Ausfüllen. Ebenso wichtig wie das lückenlose Erfassen all Ihrer Einkünfte und Vermögenswerte ist die Berücksichtigung der verschiedenen Steuerabzugsmöglichkeiten. Davon gibt es bei den Steuern des Bundes und der Kantone eine ganze Menge. Eine detaillierte Übersicht finden Sie u.a. im so genannten ESTV-Steuermäppchen oder in Informationen der Schweizerischen Steuerkonferenz (SSK).

Lesedauer: 6 Minuten