Vorsorgen
AHV-Beitragslücken: Wie sie entstehen und was man tun kann
Wer nicht regelmässig in die AHV einzahlt, handelt sich eine Vorsorgelücke ein. Das heisst, jedes fehlende Beitragsjahr führt zu einer lebenslänglichen Kürzung der AHV-Rente. Zudem führen geringe Beiträge dazu, dass nicht die maximale AHV-Rente erreicht wird. Wir erklären, wann solche AHV-Beitragslücken entstehen – und was Sie tun können, um sie zu schliessen.
Lesedauer: 8 Minuten
