Investieren

Dogs of the Dow 2025: Mit Dividenden den Index schlagen?

«Dogs of the Dow» ist eine einfache Anlagestrategie für US-Aktien. Sie setzt auf die Titel mit den höchsten Dividendenrenditen aus dem Dow-Jones-Aktienindex. Lesen Sie, wie die Strategie langfristig abschneidet und worauf zu achten ist.

Lesedauer: 10 Minuten

Wer erfand die Anlagestrategie «Dogs of the Dow»?

Der Wirtschaftswissenschaftler Michael B. O’Higgins stellte die Strategie erstmals 1991 im Buch «Beating the Dow» vor. Dabei verwendete er den Begriff «Dogs of the Dow». «Dogs» kommt aus der US-Umgangssprache und bezeichnet Dinge, die wenig wert sind. Eine Investition nach der «Dogs-of-the-Dow»-Strategie ist nämlich gleichbedeutend mit einer Anlage in tief bewertete Aktien.

Renditevergleich Dogs oft the Dow und Dow Jones
Börsenjahr Dogs in % Dow Jones in %
2024 -3.7 12.9
2023 10.1 14.4
2022 2.2 -8.8
2021 25.3 21.0
2020 -12.6 7.2
2019 15.5 22.3
2018 0.0 -3.7
2017 19.4 25.1
2016 16.1 13.4
2015 -1.2 -2.2
2014 7.0 7.5
2013 30.3 28.1
2012 5.7 7.3
2011 12.2 5.5
2010 15.5 11.0
2009 12.9 18.8
2008 -41.6 -33.5
2007 -1.4 6.4
2006 30.3 19.1
2005 -5.1 1.7
2004 4.4 5.3
2003 28.7 28.3
2002 -8.9 -15.0
2001 -4.9 -5.4
2000 6.4 -4.7
2000-2024 p.a. 5.2 6.3
«Dogs of the Dow» 2025
Aktie Dividendenrendite in %, Basis Schlusskurs 2024
Verizon 6.8
Chevron 4.5
Amgen 3.7
Johnson & Johnson 3.4
Merck 3.3
Coca-Cola 3.1
IBM 3.0
Cisco 2.7
McDonald’s 2.4
Procter & Gamble 2.4