Investieren
Die Top- und Flop-Aktien im SMI
Im Juni 2007 war die Börsenwelt noch in Ordnung. Der Swiss Market Index (SMI) kletterte auf ein Rekordhoch von 9548 Punkten, bevor der brutale Crash auf 4235 Punkte folgte – ein Minus von 56 Prozent! Doch so schlagartig, wie der Absturz kam, hat sich der Börsenindex auch wieder aufgerappelt. Selbst derjenige Pechvogel, der genau Anfang Juni 2007 Schweizer Aktien kaufte, hat seinen Verlust mittlerweile ausgemerzt: Im SMI werden die Ausschüttungen nämlich nicht mitgerechnet. Doch unter Berücksichtigung der reinvestierten Dividenden liegt der SMI – trotz Crash – bereits ein Viertel höher als vor acht Jahren. Eine tolle Leistung.
Lesedauer: 3 Minuten
